logo
Hero-Image
Veranstaltung Präsenz

Masterclass "IT-Sicherheit"

Die Masterclass „IT-Sicherheit“ vermittelt Wissen zu Cybersecurity, fördert den Austausch und zeigt praktische Maßnahmen für IT-Sicherheit und Notfallmanagement.

Strategie

Die globalen Entwicklungen und Megatrends machen es erforderlich, dass sich die Unternehmen gegen unterschiedliche IT-Risiken wappnen und ihre IT-Infrastruktur immer wieder auf den Prüfstand stellen.


Die Masterclass „IT-Sicherheit“ ist so angelegt, dass dass die TeilnehmerInnen fachliche Impulse rundum das Thema IT-und Informationssicherheiter halten und darüber hinaus Raum zum Austausch von Erfahrungen und Vernetzen mit Kollegen und Experten aus der Wohnungswirtschaft geschaffen wird.


25.03.2025 von 10:00 bis 16:45

26.03.2025 von 09:30 bis 12:45

Adresse: Impact Hub Leipzig GmbH, Naumburger Str. 25, 04229 Leipzig


Zielsetzung des Workshops ist es, den TeilnehmerInnen theoretische Inhalte zu IT-Strukturen und Cybersecurity sowie ein praktisches Verständnis für die Umsetzung organisatorischer und IT-technischer Maßnahmen zu vermitteln. Hierbei werden Fragen geklärt, welche geeignete Vorsorgemaßnahmen zu treffen sind und wie ein wirkungsvolles Notfallmanagement aufgebaut sein sollte.


Folgende Themen behandeln wir und bieten konkrete Hilfestellungen für die eigene Umsetzung:


  • IT-/ Cybersicherheit
  • Abgrenzung von Begriffen
  • Einfallswege/ Sicherheitslücken
  • Was sind grundlegende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
  • Was ist beim mobilen Arbeiten/ Arbeit im Homeoffice zu berücksichtigen
  • Absicherung wirtschaftliche/ technische Lösungen Citrix, MS Office Cloud
  • Umsetzung von Risikoanalysen und Erstellung von Maßnahmekatalogen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen (Sicherheit → Datenschutz) und Auswirkungen
  • Reconnaissance Pen-Test oder ZeroTrust Vortrag oder Schwachstellenscanning Vortrag
  • Notfallmanagement (Prozesse, Checkliste, Notfallhandbuch)
  • Vergleich von Standards und Vorlagen: BSI-Grundschutz vs. ISO 27001
  • Dienstleister-Management: Welche Anforderungen können wir an DL stellen und wie können wir diese kontrollieren?

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte organisiert eure Anreise und gegebenenfalls Übernachtung selbst. Die hierfür anfallenden Kosten werden nicht von uns übernommen.


Die Teilnehmerzahl bei unseren Live-Veranstaltungen ist begrenzt. Bitte melde dich daher nur an, wenn Du auch wirklich teilnehmen kannst und vergiss nicht, Dich bei Verhinderung wieder abzumelden.

Veranstaltungsdetails

day

25.03.2025 - 26.03.2025

time

10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Referent

Dr. Claudia Wagner

Dr. Claudia Wagner

Seniorberaterin BBT Treuhandstelle des Verbandes Berliner und Brandenburgischer Wohnungsunternehmen GmbH