Von der Idee zur Umsetzung – Ihr Digitalprojekt in der Wohnungswirtschaft strukturiert planen
Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern ein entscheidender Hebel, um Prozesse effizienter zu gestalten, Mieter:innen besser einzubinden und nachhaltige Lösungen für die Wohnungswirtschaft zu entwickeln. Doch wie bringt man eine Idee erfolgreich in die Umsetzung?
In diesem interaktiven Workshop stellen wir Ihnen ein Modell vor, mit dem Sie Digitalprojekte ganzheitlich – von der ersten Strategieentwicklung bis zur praktischen Umsetzung – konzipieren. Sie lernen, wie Sie interne und externe Faktoren berücksichtigen, die Zielgruppe und Bedürfnisse mitdenken und die Weichen für eine erfolgreiche Implementierung stellen.

Ihr Mehrwert
- Praxisnahes Modell zur Digitalisierungsstrategie – direkt auf Ihre Herausforderungen anwendbar
- Kleingruppenarbeit mit zertifizierten Coaches – gezielte Unterstützung bei der Konzeptentwicklung
- Anwendungsfälle aus der Wohnungswirtschaft – Sie wählen Ihr eigenes Projektthema
- Konkrete Projektpläne für die Umsetzung – direkt einsetzbar in Ihrem Unternehmen
Themen & Anwendungsfälle
Gemeinsam erarbeiten wir Digitalstrategien für praxisnahe Herausforderungen, darunter:
- Einführung eines Mieterportals – digitale Kommunikation stärken und Services optimieren
- Digitaler Vermietungsprozess - Nutzerfreundlicher Kommunikationskanal
- Digitale Auswertung von Energieverbräuchen – nachhaltiges Energiemanagement umsetzen
Die Teilnehmenden bestimmen die Anwendungsfälle vor Ort selbst, sodass jedes Konzept individuell zugeschnitten wird.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft aktiv mitgestalten – unabhängig von Hierarchie oder Fachbereich. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Referenten & Coaches
Arne Rajchowski – Leiter DigiWoh und Leiter Kompetenzzentrum Digitalisierung beim GdW
Stephan Preuss – Gründer und Geschäftsführer von Optimo
Die beiden zertifizierten Coaches, bieten mit ihrer Erfahrung im Digitalprojektmanagement individuelle Beratung und praxistaugliche Lösungsansätze.
Organisatorisches im Überblick
Datum: 29. April 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: smartvillage München, Ganghoferstraße 66b, 80339 München
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Verpflegung wird gestellt.
Zertifizierung: Die Teilnahme wird durch den GdW als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt, alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde.
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Plätze sind begrenzt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.
Bitte organisieren Sie Ihre Anreise und ggf. Übernachtung eigenständig. Kosten können nicht übernommen werden. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt.
Dieser Workshop lebt vom aktiven Mitmachen: Erhalten Sie Live-Feedback und Best Practices von Expert:innen und Kolleg:innen
Haben Sie Fragen?
Das Team von DigiWoh steht Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung. Senden Sie uns gerne eine E-Mail an post@digiwoh.de.
Veranstaltungsdetails
29.04.2025
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Referenten

Arne Rajchowski
Leiter Geschäftststelle • DigiWoh Kompetenzzentrum

Stephan Preuss
Gründer und Geschäftsführer • Optimo